HeuteWochenendekompl. Programm

News

Heute im Programm:

Infos zum Kinoprogramm

Eine Kinowoche geht immer von Donnerstag bis Mittwoch. Wir machen ein Wochenprogramm. 

Montags wird über die neuen Vorstellungen und Spielzeiten entschieden. Diese werden dann am späten Vormittag veröffentlicht und auch im Newsletter bzw. in der Thalia-App bekannt gegeben.

Ausnahme: Sonderprogramm, Specials, Filmreihen und Sonntagsmatinée planen wir im Voraus.

BISTRO-SPECIAL ZUM FILM

WONKA - SPECIAL

Zum Aperitif empfehlen wir:

*** Hausgemachte Kirschlimonade (ohne Alkohol)    3,80 €

*** Willy's Spezial (hausgemachte Kirschlimonade mit Gin oder Amaretto)   6,20 €

Zum Essen empfehlen wir:

*** Wildgulasch mit Schokoladennote, dazu Butterspätzle und Preiselbeerbirne    18,80 €

*** Reispfanne "Florida" mit Hähnchen & gemischtem Gemüse in fruchtiger Currysauce   14,80 €


Alle Infos, Trailer & Tickets:

WOCHEN-SPECIAL: PASTA PASTA

vom 6. - 10.12.2023

LINGUINE

..... mit Bolognese-Soße     11,80 € 

..... mit Lachs-Sahnesoße    14,80 €

..... mit Pilzragout in Rahmsoße   11,80 €


DON QUIXOTE - am Sonntag, 3. Dezember um 10.30 Uhr

Der Kinosaal wird zum Opernhaus! Erlebe Meisterwerke aus dem „Royal Opera House“ in London auf unserer Kinoleinwand!

Don Quixote (Royal Ballet) 03.12.2023 – 10.30 Uhr

Choreografie: Carlos Acosta nach Marius Petipa

Musik: Ludwig Minkus

Dauer: etwa 200 Minuten, zwei Pausen

Dieses energiegeladene Ballett aus dem 19. Jahrhundert strotzt vor Witz und einer Fülle von bravourösen Choreografien und wird durch die temperamentvolle Partitur von Ludwig Minkus bereichert und ist ein wunderbares Beispiel für die Virtuosität der Haupttänzer des Royal Ballet. Die lebhafte Inszenierung von Carlos Acosta, die vor zehn Jahren für das Royal Ballet kreiert wurde, bringt die Sonne und den Charme Spaniens mit Tim Hatleys charaktervollem Design auf die Bühne.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

WONKA - Preview am 6. Dezember um 19.30 Uhr

Wonka
Willy Wonka träumt schon als junger Mann von einem eigenen Schokoladengeschäft. Er investiert viel Zeit, um seine Techniken zu perfektionieren. Jedoch stellt sich das mächtige Schokoladenkartell ihm in den Weg. Trotzdem lässt er sich nicht entmutigen und voller Ideen möchte er seine schokoladigen Leckereien an die Menschen bringen. Mit der Hilfe von Noodle und den skurrilen Oompa Loompas steht er nicht alleine da.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NOCH NICHT DAS RICHTIGE WEIHNACHTSGESCHENK GEFUNDEN ?

Falls Ihr noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk seid: unsere Kinogutscheine garantieren unvergessliche Momente und große Emotionen.

Die Gutscheine könnt Ihr zu unseren Öffnungszeiten an der Kinokasse erwerben oder einfach online in unserem GUTSCHEIN-SHOP kaufen.

Unser besonderer Tipp: Verschenkt Tickets für unsere Veranstaltungen:

Ballet- und Opernvorstellungen aus dem Royal Opera House:

Der Nussknacker (Royal Ballet)  14.01.2024 - 10.30 Uhr

Manon (Royal Ballet)  10.03.2024 - 10.30 Uhr

Madama Butterfly (Royal Opera)  28.04.2024 - 10.30 Uhr

Schwanensee (Royal Ballet)  26.05.2024 - 10.30 Uhr

Carmen (Royal Opera)  16.06.2024 - 10.30 Uhr

Andrea Chenier (Royal Opera)  14.07.2024 - 10.30 Uhr

Veranstaltungen aus unserer Reihe CINEMA CONCERTS:

AV-FOTOSCHAU DIE AZOREN  14.01.2024 - 11.00 Uhr

GULLI PLAYS ACOUSTIC  28.01.2024 - 11.00 Uhr

LAST ORDER  25.02.2024 - 11.00 Uhr

DREIERPASCH  03.03.2024 - 11.00 Uhr

.....außerdem:

Bistro-Gutscheine sind in frei wählbarer Höhe zu den Bistro-Öffnungszeiten erhältlich!







Alle Infos, Trailer & Tickets:

CINEMA CONCERTS: SIMPLY CHRISTMAS

Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Dann haben wir einen tollen Konzert-Vorschlag:

SIMPLY CHRISTMAS

Das besondere Weihnachtskonzert mit Simply Unplugged

Sonntag, 10. Dezember 2023 - 11.00 Uhr 

Tickets zum Preis von 28,00 € gibt es an der Kinokasse oder ONLINE (zzgl. 10 % Servicegebühr von KINOHELD)

*** Das Bistro ist im Anschluss an die Veranstaltung geöffnet! Wir bitten um RESERVIERUNG ***

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ROYAL OPERA HOUSE

Der Kinosaal wird zum Opernhaus!

Erlebe Meisterwerke aus dem „Royal Opera House“ in London auf unserer Kinoleinwand!

Wir präsentieren ausgewählte Ballet- und Opernvorstellungen:

Don Quixote (Royal Ballet) 03.12.2023 – 10.30 Uhr

Der Nussknacker (Royal Ballet) 14.01.2024 – 10.30 Uhr

Manon (Royal Ballet) - 10.03.2024 – 10.30 Uhr

Madama Butterfly (Royal Opera) - 28.04.2024 – 10.30 Uhr

Schwanensee (Royal Ballet) – 26.05.2024 – 10.30 Uhr

Carmen (Royal Opera) 16.06.2024 – 10.30 Uhr

Andrea Chenier (Royal Opera) – 14.07.2024 – 10.30 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt 25,00 €.

Eine Reservierung der Eintrittskarten ist nicht möglich.

Die Tickets sind ONLINE (zzgl. 10 % VVK-Gebühr) oder vor Ort an der Ticketkasse erhältlich.

Royal Opera Tickets sind von Erstattung und Umtausch ausgeschlossen.

Download Programmheft


CINEMA CONCERTS: AV-Fotoschau DIE AZOREN von Thomas und Lukas Reinhardt

Premiere der AV-Fotoschau „Die Azoren“ von Thomas und Lukas Reinhardt

Zwischen Europa und Amerika, im riesengroßen Atlantik versteckt sich ein kleines Naturparadies. Es ist ein einzigartiger Archipel, neun weit verstreute Blumentöpfe im Ozean: die Azoren. Thomas und Lukas Reinhardt haben die bezaubernden Inseln in den letzten Jahren mehrmals besucht und präsentieren nach „Irlands Wilder Westen“ und „Madeira“ jetzt ihre neue AV-Fotoschau „Die Azoren“. Die Premiere steigt am Sonntag, 14. Januar 2024, im Thalia Kino Bous, der Eintritt beträgt 15 Euro.

Die kleinen Fleckchen Erde gehören zu Portugal, sind vulkanischen Ursprungs und entstanden vor rund acht Millionen Jahren. Anfänglich lebensfeindliche Lavaberge haben sich über die Jahrtausende zu blühenden Landschaften entwickelt. Wir laden Sie ein: Tanzen sie auf dem Vulkan, erklimmen sie den größten Berg Portugals, den Pico auf der gleichnamigen Insel mit sagenhafte 2351 Metern Höhe. Steigen sie hinab ins Innere der Erde, zu magischen Höhlen und Grotten. Fahren sie weit hinaus aufs blaue Meer und beobachten sie Wale und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung. Erkunden sie schwindelerregende Steilküsten, faszinierende Vulkankessel und Kraterseen. Auf den Azoren kann man sie hautnah erleben, die Kräfte der Natur und ihrer Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. Und was wären die Azoren ohne ihre bezaubernden Städte, allen voran Angro do Herismo auf Terceira, von der Unesco als Weltkulturerbe klassifiziert, und Horta auf Faial mit seinem Seglerhafen und der schönsten Kneipe im Atlantik, dem legendären Café Peter Sport.

Die neun Azoreninseln sind in drei geografische Regionen geteilt. Die Inseln Santa Maria und São Miguel bilden die östliche Gruppe, Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico und Faial die Zentralgruppe, Flores und Corvo die westliche Gruppe des Archipels. Zusammen mit Madeira, den Kanaren und den Kap Verdischen Inseln repräsentieren die Azoren das Gebiet von Makaronesien, die sogenannten Inseln des Glücks. Der Archipel ist geprägt durch ein ganzjährig ausgeglichenes Klima ohne große Temperaturschwankungen. Auf den nährstoffreichen Lavaböden hat sich eine üppige, vielfältige Flora gebildet. Die Inseln, nach denen auch das berühmte „Azorenhoch“ benannt ist, gleichen natürlichen Gewächshäusern. Hier findet man rund 1300 Pflanzenarten, davon sind etwa 850 Farn- und Blütenpflanzen. Die neun Inseln haben viele Gemeinsamkeiten und doch ist jede eine fantastische Welt für sich. Ein Fest für Naturliebhaber – einzigartig, spannend, faszinierend.

Sonntag, 14. Januar 2023 - 11.00 Uhr

Tickets zum Preis von 15,00 € gibt es an der Kinokasse oder ONLINE (zzgl. 10 % Servicegebühr von KINOHELD)

CINEMA CONCERTS: DREIERPASCH

Ohrenschmaus im Kinosaal

„Die einzigartige Kombination von handgemachter Live-Musik, dem besonderen familiären Flair des Bouser Kinos und einem Publikum, das von der ersten bis zur letzten Sekunde voll mit dabei ist, das ist es, was Konzerte hier so besonders macht“, so schwärmen die beiden saarländischen Musiker Kolja Koglin und Tobias Rößler, die als Duo „Dreierpasch“ mittlerweile fester Bestandteil des CINEMA CONCERT-Reihe des Kino Bous sind.

Die Zutaten für den nächsten „Ohrenschmaus der Extraklasse“ am 3. März 2024 sind bereits vorhanden: die Basis bilden ausgefeilte und raffiniert abgeschmeckte akustische Arrangements und bekannte Songs nach eigenem Gusto, in harmonischer Verbindung mit Loop Station, die meisterhaft wie ein dritter Musiker eingesetzt wird. Das Ganze wird getoppt mit einer humorvollen Bühnenshow und abgerundet durch die ein oder andere musikalische Überraschung.

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann lasst euch dieses Konzerterlebnis nicht entgehen!

Sonntag, 3.3.2024 - 11.00 Uhr

Tickets zum Preis von 22,00 € gibt es an der Kinokasse oder ONLINE (zzgl. 10 % Servicegebühr von KINOHELD) 

Alle Infos, Trailer & Tickets:

SONDERPROGRAMM

"Rollenwechsel - Kirche im Kino" ist ein Projekt des Bistums Trier in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Bous, der Pfarrei St. Peter Bous und der Evangelischen Kirchengemeinde Schwalbach. Wir zeigen jeden Monat Filme, die aus dem Mainstreamkino herausragen, die zum Nachdenken anregen und zur Diskussion herausfordern. Filme, die in Erinnerung bleiben und Menschen berühren.

DIE RUMBA THERAPIE  4., 22. + 25.10.2023

WEIßT DU NOCH  19. + 22.11.2023

DIE EINFACHEN DINGE  10. + 13.12.2023

SOPHIA, DER TOD UND ICH  21. + 24.1.2024






Alle Infos, Trailer & Tickets:

CINEMA CONCERTS: LAST ORDER

Sonntag, 25. Februar 2024 - 11.00 Uhr

Tickets zum Preis von 12,00 € gibt es an der Kinokasse oder ONLINE (zzgl. 10 % Servicegebühr von KINOHELD)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

DER KULTURPASS IST GESTARTET!

Du bist in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden oder wirst es noch?

Dann schenkt Dir die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien mit dem KulturPass 200 Euro, die Du für kulturelle Angebote einlösen kannst. Dazu gehören natürlich auch Kinobesuche.

Um die KulturPass-Angebote zu nutzen, musst Du Dich einfach nur in der KulturPass-App registrieren.

Mehr Infos findest Du hier: www.kulturpass.de

Wir freuen uns auf Dich!